Holzqualität

 
Winterfällung

Positive Auswirkungen der Holzernte im Winter auf die Holzqualität, insbesondere die Dauerhaftigkeit, das Schwindverhalten und die Rißbildung konnten bisher sowohl in der Praxis als auch von der Wissenschaft mehrfach bestätigt werden.

Als Ursachen kommen die eingeschränkten Lebensfunktionen der Waldbäume in der vegetationslosen Zeit, der damit verbundene geringere Nährstoffgehalt im Holz ( Kambium / Splint ) und die stark gebremste Holztrocknung in Frage.

Winterwald