Tradition
Der Wald im Lamer und Lohberger Winkel, wie wir ihn heute sehen können, ist das
Ergebnis von Generationen von Waldbauern.
Die Tradition des "naturnahen Waldbaus", der in der
Region "Plenterwaldwirtschaft" genannt wird, wurde in den
Familienbetrieben vom Vater auf den Sohn übertragen und hat sich bis heute hartnäckig
gegenüber "modernen" Waldbaumethoden behauptet. Das liegt nicht nur an
der Traditionsverbundenheit der Menschen der Region, sondern vor allem daran, daß sich
diese Art der Waldbewirtschaftung in dieser Mittelgebirgsregion bestens bewährt hat. |
 |