 Mondphasen
Bei den Mondphasenregeln handelt es sich um Erfahrungswissen aus
jahrhundertelangem praktischen Umgang mit Natur und Holz. Demnach soll Holz weniger
schwinden, reißen und deutlich dauerhafter sein. In der Wissenschaft sind diese Regeln
unbewiesen und umstritten, dafür jedoch in der Praxis oft bestätigt. Im Vergleich zur
Holzernte im Winter, zur Feinjährigkeit des Holzes als Qualitätsfaktor und zur
fachgerechten Lagerung und Verarbeitung werden sie jedoch meist deutlich überbewertet.
Holz mit schlechten oder durchschnittlichen Eigenschaften kann durch die
Mondphasen-Holzernte sicherlich nicht zum Qualitätsholz verwandelt werden.
|