Holzqualität

Hochlagen

In den rauen Hochlagen des Bayerischen Waldes wachsen Fichten und Tannen ruhiger und langsamer als in tieferen ertragsreichen Lagen und zeigen deshalb einen besonders feinen und ruhigen Jahrringaufbau.

Die daraus resultierende feine Struktur macht das Holz widerstandsfähiger, dauerhafter und bruchsicherer. Wie eine Diplomarbeit aus Weihenstephan belegen konnte, schwindet das Holz auch deutlich weniger, wodurch i. d. Regel wenigere und kleinere Risse entstehen.